Shiatsu

Anwendungsgebiete von Shiatsu*

Körperliche Beschwerden
_ Kopfschmerzen und Migräne
_ Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen
_ Magen-, Darm- und Verdauungsprobleme
_ Chronische und akute körperliche Beschwerden ohne medizinische Ursache
_ Menstruationsbeschwerden

Seelische Belastungen
_ Burnout, Depression, Trauma
_ Nervosität, Schlafstörungen und Angstzustände
_ Essstörungen
_ Erschöpfungszustände und chronische Müdigkeit

Veränderungsprozesse
_ Genesung und Rehabilitation nach Erkrankungen und Unfällen
_ Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt
_ Wechseljahre

*Übernommen vom schweizer Shiatsuverband

Hinweis: Shiatsu ist eine gewerbliche Behandlungsmethode und kann keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung ersetzen.

Das ist Shiatsu

Shiatsu ist eine aus Japan stammende Form der manuellen Körperarbeit, die auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) basiert.

Gesundheit ist, nach dem ganzheitlichen Verständnis der TCM, dann gegeben, wenn die Lebensenergie (Chi) eines Menschen frei fließen kann. Wird der Energiefluss gestört kommt es zu Symptomen und Krankheitsbildern.

Im Shiatsu werden, unter Anwendung verschiedener Befundungsmethoden, Blockaden am Körper aufgespürt. Diese Blockaden können sich sowohl auf struktureller Ebene befinden, als auch in Muskeln, im Gewebe, auf der Haut oder im feinstofflichen Bereich des Körpers. Wichtige  Bestandteile von Shiatsu sind, unter anderem Akupunkturpunkte und das Meridiansystem.

Durch achtsame Druckausübung, Dehnung, Mobilisation und Schaukeltechniken zielt Shiatsu darauf ab, Spannungen zu lösen und den Energiefluss zu verbessern. So wird die natürliche Fähigkeit des Körpers zur Selbstheilung, sowohl auf physischer, als auch auf psychischer Ebene unterstützt.

Hinweis: Shiatsu ist eine gewerbliche Behandlungsmethode und kann keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung ersetzen.

Reaktionen

Shiatsu ist eine sehr sanfte und achtsame Behandlungsmethode, die das ganze System miteinbezieht. Es gibt für Gewöhnlich keine negativen Nebeneffekte.

Es kann jedoch vorkommen, dass sich Symptome nach einer Behandlung kurz intensivieren. Das ist kein Grund zur Sorge, sondern meist ein Hinweis darauf, dass der Körper, an dieser Schwachstelle arbeitet. Die Erstverschlechterung dauert maximal 3 Tage. Sollte keine Besserung eintreten, lass die Beschwerden bitte erneut medizinisch abklären.

Weitere mögliche Reaktionen auf die Behandlung sind das Aufkommen von verstärkten Emotionen, wie Trauer, Wut, Ängsten ect.. Auch das ist ein Hinweis darauf, dass dein System sich an etwas erinnert, das noch nicht ganz verarbeitet ist. Schenke dir selbst Verständnis in diesem Prozess, oder wende dich an eine vertraute Person, um die abgespaltenen Gefühle zu integrieren.

Wichtig: Sollte dich nach der Behandlung etwas überaus stark beschäftigen, das du mit der Anwendung in Verbindung bringst, melde dich bitte bei mir.

Ablauf einer Shiatsu Behandlung

Es gibt ein kurzes Vorgespräch, in dem dein Anliegen, deine aktuelle Befindlichkeit, sowie Fragen und Formalitäten geklärt werden.

Anschließend legst du dich, in bequemer Kleidung auf die Shiatsu Matte. Je nach Bedarf arbeite ich in Rücken, -Bauch, -oder Seitenlage. Für manche Techniken ist auch eine sitzende Position angebracht.

Nun gibt es für dich nichts mehr zu tun. Am besten konzentrierst du dich auf deine Atmung und schließt die Augen, wenn du dich dabei sicher fühlen kannst.

Lass dich auf die Behandlung ein und nimm deine Körperempfindungen, Gedanken und Gefühle wahr.

Wenn etwas unangenehm ist, oder du dich aus irgendeinem Grund nicht wohl fühlst, teile es mir bitte unverzüglich mit, damit ich darauf Rücksicht nehmen kann.

Jede Behandlung ist einzigartig. Es kann sein, dass einmal viel Arbeit an der Struktur und mit dynamischen Bewegungen  notwendig ist, während bei einer anderen Behandlung sehr langsam und mit ganz feinen Bewegungen gearbeitet wird.

Studie

Die Ergebnisse einer Dreiländer-Studie, welche von der "European Shiatsu Federation" beauftragt wurde zeigen, dass Shiatsu längerfristig angewendet, Stress, Haltungsbeschwerden und Rückenprobleme lindert. Kurzfristig werden die Shiatsu Anwendungen als energetisierend, ausgleichend und lösend empfunden.

Englischer Fachartikel:

https://bmccomplementmedtherapies.biomedcentral.com/articles/10.1186/1472-6882-9-19

Deutsche Zusammenfassung:

https://oeds.at/fileadmin/user_upload/shiatsu/shiatsu-studie-abschlussbericht.pdf



"Seit meiner zweiten Schwangerschaft komme ich regelmäßig in Carmens Shiatsu Praxis und genieße die Auszeit sehr. Egal wie ich dort ankomme, ich gehe entspannt und gelöst wieder nach Hause.

Nach meinem zweiten Kaiserschnitt hatte ich ständig wechselnde Schmerzen. Ich habe verschiedene Maßnahmen zur Linderung meiner Symptome ausprobiert. Dabei haben mir die Shiatsu-Behandlungen am meisten geholfen."

— Elisa D.

 

"Shiatsu bei Carmen ist jedesmal wieder eine Wohltat. Sie hat ein bemerkenswertes Feingefühl und nimmt sehr genau wahr, wo sich Blockaden befinden, die gelöst werden wollen."

— Sarah B.


Erstelle deine eigene Website mit Webador