Holistische Orthopädie i.A.
Holistische Orthopädie ist eine weltweit einzigartige Behandlungstechnik, welche sich aus der Physiotherapie entwickelte. Dabei werden durch gezielte Berührung, Regulierungsmechanismen des Fasziensystems ausgelöst. Diese bewirken eine tiefgreifende Begradigung des Körpers. Eine Behandlung durch Holistische Orthopädie beinhaltet Techniken, welche die faszialen Spannungen der Körpersprache zur individuellen Regulation bewegen, also auf den "Emotionalen" und "Mentalen Körper" regulierenden Einfluss nehmen.
Basierend auf 30 Jahre Grundlagenforschung zum Thema „Therapie durch Berührung“ und dem Studium weltweit etablierter Behandlungstechniken, entwickelte sich dieses Konzept zu einer sehr effizienten Therapieform.
Die reaktive Korrektur von Wirbeln und anderen Knochen reduziert Drucksensationen auf Spinalnerven und synchronisiert Muskelketten an Gelenken. Dadurch werden „kleinere“ Probleme am Bewegungsapparat oft mit ein bis zwei Behandlungen zum Abklingen gebracht.
Eine Grundbehandlung durch Holistische Orthopädie wird in bequemer Kleidung durchgeführt und beinhaltet:
- Einschätzung und größtmögliche Korrektur der Beinlängen
- Erkennen von Asymmetrien und Instabilitäten des Beckenrings sowie deren Behandlung
- Erkennen von Fehlstellungen des Kreuzbeins und dessen Korrektur
- Überblick und Regulation der Faszien in und an den Schädelknochen
- Erkennen und Korrektur von Wirbelfehlstellungen, inkl. Atlas & Axis
- Endkontrolle und lokale Maßnahmen an Gelenken
Erstelle deine eigene Website mit Webador