Öffnungszeiten
Montag: 9 - 13 Uhr
Mittwoch: 15 - 19 Uhr
Freitag: 14 - 18 Uhr
Preise
Krankenkassen
Shiatsu auf Krankenschein gibt es derzeit leider nur in der Schweiz.
In Österreich gilt Shiatsu noch nicht als Gesundheitsberuf, sondern ist im Wellness-Bereich angesiedelt.
Zusatzversicherung
Viele Zusatzversicherungen übernehmen für Shiatsu bis zu 80% der Kosten. Detaillierte Informationen bitte selbst bei den jeweiligen Versicherungsträgern erfragen.
SVS
Für Selbständige gibt es den Gesundheitshunderter von der SVS.
Voraussetzung ist eine Vorsorgeuntersuchung im selben Jahr.
Österreichisches Shiatsu Diplom
Shiatsu ist, in Österreich, eine anerkannte Berufsausbildung.
Es gibt verschiedene Schulen, die die Ausbildung anbieten. Ich habe die Internationale Shiatsu Schule Österreich (ISSÖ) besucht.
Für die Erlangung des Diploms ist ein Mindestausbildungszeitraum von drei Jahren vorgegeben, in welcher alle nötigen Kurse absolviert und zusätzlich 200 Behandlungsprotokolle vorgewiesen werden müssen. Nach bestandener, praktischer und theoretischer Prüfung, wird das Diplom "qualified shiatsu practitioner", vom österreichischen Dachverband ausgehändigt.
Im April 2024 wurde dieses Diplom im nationalen Qualifikationsregister (NQR) auf Stufe VI gesetzt und befindet sich nun auf gleichem Level mit Bachelor, Gesundheits-und Krankenpflege, Ingenieur*in, Meister*in, ect..
Links
https://www.shiatsu-austria.at/
https://www.qualifikationsregister.at/public/qualification/135/
https://oeds.at/fileadmin/user_upload/shiatsu/shiatsu-studie-abschlussbericht.pdf
https://www.workimpuls.at/wp/wp-content/uploads/2022/03/worKImpuls-Umfrage-Kundenzufriedenheit.pdf
https://bmccomplementmedtherapies.biomedcentral.com/articles/10.1186/1472-6882-9-19
https://sound.orf.at/radio/vbg/beitrag/5536396/was-ist-shiatsu
Erstelle deine eigene Website mit Webador